Holzterrasse: natürlich und besonders
Wo könnten Sie den Feierabend besser genießen und die Sorgen des Alltags vergessen, wenn nicht auf Ihrer neuen Holzterrasse? Eine Terrasse aus Holz verbreitet Gemütlichkeit und ein Ambiente der ganz besonderen Art. Insbesondere im Sommer wird die Terrasse oder der Balkon zum Wohnzimmer im Freien. Holz-Terrassendielen punkten nicht nur mit natürlicher Schönheit, sondern auch mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ob für die Terrasse im Garten, auf dem Balkon, der Dachterrasse oder als Pool- beziehungsweise Teichumrandung – Holzdielen verleihen Ihrem Außenbereich Charme und eine persönliche Note. Entdecken Sie bei Parkett Hinterseer Holzdecks aus Douglasie Lärche, Bangkirai, Bambus sowie Esche und lassen Sie sich verzaubern!
Terrassenholz und seine Eigenschaften
Douglasie ist ein heimisches Nadelholz. Die Holzart ist widerstandsfähig und langlebig. Das Holz ist relativ preiswert in der Anschaffung und punktet mit einem ansprechenden Äußeren. Douglasie ist eine nachhaltige Wahl für Ihre Holzterrasse, da das Holz sehr schnell nachwächst und der Bestand somit stets gesichert ist.
Das exotische Hartholz zeichnet sich vor allem durch seine Langlebigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Pilzen und Insekten aus. Die gleichmäßige Optik, die von einem roten bis rotbraunen Farbverlauf gekennzeichnet ist, fügt sich in jeden Außenbereich wunderbar ein. Wenig Äste
Bambus ist resistent gegenüber Feuchtigkeit. Aus diesem Grund weist Bambus ein geringes Quell- und Schwindverhalten auf. Die Holz-Terrassendielen sind außerdem UV- und farbbeständig. Aufgrund der exzellenten Formstabilität haben Sie lange Zeit Freude an den Bambus-Dielen. Mit Bambus Deck’s bekommen Sie einen ganz besonderen optische Note auf Ihre Terrasse. Die schweren Elemente, können bei guter Pflege sehr widerstandfähig viele Jahre freunde bereiten
Das thermisch behandelte Holz-Deck aus Esche kann bis zu ca. 30 Jahre in tadellosem Zustand überdauern. Bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte ihnen Freude bereiten,.Es zeigt r ein geringes Schwind- und Quellmaß auf. Ein weiterer Vorzug ist die Fäulnis- und Wetterbeständigkeit. Die Terrassendielen aus Thermoesche eignen sich besonders an Orten, wo die Klimabedingungen stark schwanken.
Vorzüge einer Holzterrasse
Terrassendielen aus Holz fügen sich nahtlos in ihre Umgebung ein und strahlen in hohem Maße Eleganz und Behaglichkeit aus. Die Dielen sind in der Regel auf Ober-und Unterseite mit einer glatten Oberfläche oder unterschiedlich starken Rillen ausgestattet. Zudem ist eine Holzterrasse langlebig und einfach zu errichten. Der Werkstoff Holz ist einfach zu verarbeiten. Im Gegensatz zu Steinterrassen muss kein massives Fundament errichtet werden. Um den natürlichen Farbton Ihrer Holzterrasse lange zu erhalten, bedarf es einer regelmäßigen Reinigung und Pflege. Dafür benötigen Sie passende Pflegemittel, die Sie in der Rubrik Terrassenzubehör finden. Das angenehme Fußgefühl spricht ebenfalls für einen Terrassenboden aus Holz. Die Holz-Dielen verfügen über eine geringe thermische Leitfähigkeit. Aus diesem Grund heizt sich der Holzboden bei direkter Sonneneinstrahlung weniger stark auf als beispielsweise Terrassen aus Stein. Entdecken Sie verschiedene Ausführungen von Terrassendielen bei Parkett Hinterseer und wählen Sie Ihren Favoriten aus unserem Sortiment.