Fertigparkett
Sie überlegen Fertigparkett zu kaufen? Wir verraten, was vor dem Kauf wichtig ist und wie Sie das passende Parkett finden. Jetzt mehr erfahren…
Inhalt: 3.189 m²
122,62 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.587 m²
141,37 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.189 m²
129,45 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.189 m²
130,13 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.18 m²
136,58 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
108,56 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.587 m²
168,27 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.604 m²
169,84 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.604 m²
169,84 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 3.604 m²
169,84 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
97,43 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
97,43 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
114,74 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
98,75 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
98,96 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
98,96 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
101,39 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
119,37 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
120,39 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
120,39 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
105,80 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.058 m²
105,80 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
125,02 €* pro Verpackungseinheit
Inhalt: 2.402 m²
125,02 €* pro Verpackungseinheit
Was ist Fertigparkett?
Fertigparkett oder auch Mehrschichtparkett ist ein Parkettboden, der aus mehreren verleimten Holzschichten aufgebaut ist. Das macht den Parkettboden erschwinglich ohne auf Holz als natürliches Baumaterial und dessen Optik verzichten zu müssen.
Warum sich für Fertigparkett entscheiden?
Fertigparkett verbindet die warme Natürlichkeit eines echten Parkettbodens mit praktischen Vorteilen wie einer geringen Aufbauhöhe und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Alltagstauglichkeit legen.
- Preis-Leistung:
Dank der geringeren Nutzschicht ist Fertigparkett deutlich günstiger als Massivparkett – ohne dass man auf die edle Holzoptik verzichten muss. So erhält man einen hochwertigen Boden im mittleren Preissegment. - Optik
Fertigparkett überzeugt durch seine authentische Holzoberfläche. Die natürliche Maserung und Farbvielfalt schaffen eine wohnliche Atmosphäre, die sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil einfügt. - Individualität
Holz ist ein Naturprodukt – jede Diele ist einzigartig. Die unterschiedlichen Strukturen und Farbnuancen machen Fertigparkett zu einem Boden mit Charakter und Persönlichkeit. - Geringe Aufbauhöhe
Durch seine schlanke Konstruktion von Aufbauhöhen beginnend ab 11 mm eignet sich Fertigparkett besonders für Renovierungen oder Räume mit begrenzter Aufbauhöhe. Es lässt sich problemlos mit anderen Bodenbelägen kombinieren. - Pflegeleicht
Die Oberflächen sind robust und einfach zu reinigen. Mit wenig Aufwand bleibt der Boden dauerhaft schön und behält seinen natürlichen Glanz.
Wenn Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Fertigparkett erfahren wollen, dann ist unser Ratgeber interessant für Sie.
Fertigparkett ist die clevere Lösung für alle, die die Schönheit von Holz mit praktischen Vorteilen verbinden möchten.
Das solltest du vor dem Kauf über Fertigparkett wissen!
Es gibt 3 wichtige Kriterien für die Auswahl vom richtigen Fertigparkett:
- Art
- Verlegung & Eignung für Fußbodenheizung
- Nutzschicht
Arten von Fertigparkett:
Es gibt Zweischicht- und Dreischichtparkett.
Beide Arten haben eine Nutzschicht und eine Trägerschicht. Das Dreischichtparkett hat im Gegensatz zum Zweischichtparkett noch einen Gegenzug als weitere und damit dritte Schicht.
|
2-Schicht Parkett |
3-Schicht Parkett
|
|
besteht aus Nutz- und Trägerschicht | besteht aus Nutzschicht, Trägerschicht und Gegenzug |
| mit Nut- und Federseite | mit Klicksystem ausgestattet |
| am Untergrund zu verkleben | schwimmend zu verlegen (Verklebung optional) |
| oft nur 11 mm | Meist höherer Aufbau |
| Profi-Verlegung empfohlen | Kann selbst verlegt werden |
| Effizient für Fußbodenheizung | Sehr Robust und Formstabil |
Wir empfehlen Dreischichtparkett für den privaten Wohnbereich insbesondere, wenn keine Fußbodenheizung verbaut wurde. Der Vorteil liegt hier eindeutig darin, dass das Parkett per Klickverbindung schwimmend verlegt werden kann und begabte Handwerker dies sogar selber vornehmen können.
Zweischichtparkett ist der häufige Favorit bei der Verwendung von Fußbodenheizungen und wird auf Grund der eher niedrigen Aufbauhöhe gerne bei der Kombination mit Fließen oder der Renovierung von Altbauten empfohlen. Auch gibt es mehr Freiheiten beim Verlegen der Stäbe, wodurch es besonders bei Würfel oder Fischgrat-Verlegung beliebt ist.
Verlegung von Fertigparkett:
Über die Verlegung entscheidet sich, ob Sie sich für ein Zwei- oder Dreischicht Fertigparkett entscheiden.
Zweischichtparkett besitzt eine Nut- und Federseite und muss immer verklebt werden.
Dreischichtparkett kann verklebt aber auch schwimmend verlegt werden.
Für eine schwimmende Verlegung kommt für Sie dementsprechend nur ein 3-Schichtparkett in Frage.
Fußbodenheizung geeignet:
Fertigparkett ist grundsätzlich für Fußbodenheizungen geeignet. Zweischichtparkett hat meist einen geringeren Wärmedurchlasswiderstand und ist damit etwas effizienter als das Dreischichtparkett.
Nutzschicht – die Lebensdauer von Fertigparkett
Wie Sie bereits wissen, ist Fertigparkett aus mehreren Schichten aufgebaut. Die oberste Schicht bildet dabei die Nutzschicht und ist entscheidend für die Lebensdauer des Fertigparketts.
Die Dicke der Nutzschicht variiert von 2,7 mm bis zu 6 mm. Die meisten Fertigparkett Produktreihen in unserem Sortiment haben eine Nutzschicht von 3,6 mm.
Die Nutzschicht entscheidet, wie oft ein Parkettboden abgeschliffen werden kann. Umso höher die Nutzschicht, desto höher ist auch die Lebensdauer des Parketts, da bei einer dicken Nutzschicht öfter Material abgetragen werden kann und somit mehr Schleifgänge möglich sind. Bei einer üblichen Nutzschicht von 3,6 mm sind bis zu zwei Schleifgänge sinnvoll möglich. Pro Schleifgang wird ca. 0,5 bis 1 mm angetragen, jedoch sollte eine Mindeststärke von 2 mm Nutzschicht nach dem Schleifgang bestehend bleiben.
Die Nutzschicht definiert zudem die Holzart unter der man das Parkett kauft. Die häufigste Holzart ist klassisch Eiche. In unserem Sortiment finden Sie jedoch auch Nutzschichten aus anderen Edelhölzern wie Buche, Esche und kanad. Ahorn.
Neben allen technischen Faktoren zählt:
Das Fertigparkett muss Ihnen gefallen!
Fertigparkett Eiche
Fertigparkett aus Eiche zählt zu den Klassikern unter den Holzfußböden. Die Nutzschicht aus Eichenholz verleiht dem Boden eine zeitlose und natürliche Ausstrahlung, die sowohl modern als auch traditionell wirken kann. Dabei zeigt sich die Eiche äußerst vielseitig: Farbe und Struktur variieren stark und machen jeden Boden zu einem Unikat.
Die Sortierung bestimmt die optische Wirkung des Parketts und reicht von sehr ruhig bis hin zu lebhaft und markant:
- Natur – die ruhigste Sortierung, ohne Astlöcher, für eine klare und elegante Optik.
- Avantgard – eine moderne Sortierung mit feinen, aber sichtbaren Strukturen.
- Astig – charaktervoll durch sichtbare Äste, die dem Boden Lebendigkeit verleihen.
- Country – ein natürlicher, ursprünglicher Look mit deutlicher Maserung.
- Rustikal – kräftige Strukturen und Astlöcher für eine urige, warme Atmosphäre.
- Superrustikal – die intensivste Sortierung mit starken Strukturen und markanten Astlöchern, ideal für Liebhaber besonders ausdrucksstarker Böden.
Die Farbgebung verstärkt den Charakter des Parketts und eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten:
- Normal – klassisches Braun, das die natürliche Schönheit der Eiche betont.
- Angeräuchert – ein dunklerer Ton, der Tiefe und Eleganz vermittelt.
- Weiß geölt / lackiert – hellere Varianten, die den Raum freundlich und modern wirken lassen.
- Intensivweiß – sehr hell, mit deutlich sichtbarer Weißfärbung, für eine klare und frische Raumwirkung.
Bei einer Lackierung sorgt die matte Oberfläche für eine edle, zurückhaltende Optik ohne Reflexionen.
Landhausdiele
Die Fertigparkett Landhausdiele ist die beliebteste Form des Fertigparketts und entspricht genau dem Bild, das viele von einem klassischen Holzfußboden haben. Lange Dielen mit ausgeprägten Strukturen schaffen eine natürliche und großzügige Atmosphäre. Besonders in großen Räumen entfalten Landhausdielen ihre volle Wirkung und lassen diese modern und weitläufig erscheinen.
Schiffsboden
Der Fertigparkett Schiffsboden ist ein echter Allrounder und seit Jahrzehnten ein Klassiker. Er eignet sich hervorragend auch für kleinere Räume, da die kürzeren Elemente den Blick gezielt lenken und die Raumwirkung beeinflussen. Je nach Verlegerichtung kann der Schiffsboden Räume optisch strecken oder verbreitern und so gezielt Akzente setzen.
Fertigparkett Fischgrät
Das Fischgrät-Parkett gilt als besonders edel und dynamisch. Die typische Pfeilstruktur lenkt den Blick durch den Raum und verleiht ihm eine elegante Bewegung. Diese Optik kommt vor allem in größeren Räumen zur Geltung und passt perfekt zu Altbauten oder Häusern mit Geschichte. Gerade bei Renovierungen entfaltet das Fischgrät-Muster seinen traditionellen Charme und verbindet Klassik mit zeitloser Eleganz.
Würfelparkett
Die Verlegung als Würfel ist eine besondere Eigenschaft des Zweischicht-Parketts und schafft eine ebenso besondere Optik. Das Mosaikparkett als Fertigparkett wirkt strukturiert und ausgeglichen. Es verleiht Räumen durch die geometrischen Muster Tiefe, Rhythmus und optische Spannung, ohne den Raum künstlich zu vergrößern oder zu verkleinern. Zudem ist das Würfel-Muster oft in repräsentativen Gebäuden wie Hotels, Theatern oder historischen Bauten zu sehen, da es eine gewisse Prestige-Wirkung hat. Genau diese Prestige-Wirkung ist für die Renovierung von Altbauten der Schlüssel zu einer modernen und hochwertigen Wohnung. Eine weitere Stärke liegt in der Gemütlichkeit. Würfelparkett hat dank der ruhigen Geometrie einen hohen Wohlfühlfaktor und wird deshalb gerne für Wohn- oder Schlafzimmer gewählt.
Unsere Fertigparkettkollektionen im Überblick
2-Schicht Parkett
| Kollektion | Optik | Höhe | Nutzschicht |
| Parat Dos | Würfel, Fischgrat, engl. Verband | 11 mm | 4 mm |
| Parat Dos Profi | Würfel, Fischgrat, engl. Verband | 13 mm | 6 mm |
| Floor-Art Da Vinci | Schiffsboden | 11 mm | ~3,5 mm |
Entdecken Sie jetzt unsere 2-Schicht Kollektionen von Hinterseer
Zum 2-Schicht Parkett3-Schicht Parkett
| Kollektion | Optik | Höhe | Nutzschicht |
| Parat 190 | Landhaus & Schiffsboden | 14 mm | 3,6 mm |
| Parat 190 light | Landhaus & Schiffsboden | 13,3 mm | 2,7 mm |
| Parat Vintage | Landhausdiele | 14+ mm | 3+ mm |
| Parat MP 11 | Fischgrat & Landhaus | 11 mm | 3,6 mm |
| Parat 15 | Schiffsboden | 14 mm | 3,6 mm |
Entdecken Sie jetzt unsere 3-Schicht Kollektion von der Hinterseer-Marke Parat
Zur 3-Schicht Kollektion